Login OnlineBanking
Vertreter geben Handzeichen beie einer Abstimmung auf der Vertreterversammlung

Information

Vertreterversammlung der VR Bank Lausitz eG

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2024, Vorlage des Jahresabschlusses 2024 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses 2024
  3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
  4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung
  5. Beschlussfassung über den Prüfbericht
  6. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses
  7. Beschlussfassung über die Entlastung: a.) der Mitglieder des Vorstands und b.) der Mitglieder des Aufsichtsrats
  8. Wahlen zum Aufsichtsrat
  9. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung: a.) § 26 c Wahlturnus und Zahl der Vertreter
  10. Ehrungen von Vertretern
  11. Verschiedenes

Der Jahresabschluss und der Lagebericht zum Geschäftsjahr 2024 sind im Mitgliederbereich eingestellt.

Für Fragen steht Ihnen der Mitgliederbeauftragte Herr Meisel gern zur Verfügung.

    

    

(Stand: 27.05.2025 / Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert)

Am 24.06.2025 fand die ordentliche Vertreterversammlung der VR Bank Lausitz eG in Cottbus statt. Im Rahmen der Veranstaltung berichtete Herr Kapfenberger über das Geschäftsjahr 2024 und zog eine sehr zufriedenstellende Bilanz. Zudem wurde auf die anstehenden Herausforderungen und Aufgaben hingewiesen. Herr Schlipp und Herr Lippmann berichteten u.a. über die vielfältigen Aktivitäten in den Marktbereichen der Bank im vergangenen Geschäftsjahr.

Die vorgeschlagene Gewinnverwendung fand Zustimmung durch die Vertreterinnen und Vertreter. Die Dividende beläuft sich auf 4,00%, die jeweilig individuelle Zahlung wird zeitnah erfolgen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden seitens der Vertreterinnen und Vertreter entlastet. 

Darüber hinaus fanden gestern Wahlen zum Aufsichtsrat der Bank statt. Herr Renn und Frau Lungwitz schieden turnusgemäß aus, die jeweilig zulässige Wiederwahl fand statt. Die Wahl durch die Vertreterinnen und Vertreter nahm Herr Renn und Frau Lungwitz an. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gremiums wurde Herr Renn als Vorsitzender des Aufsichtsrats und Frau Lungwitz als stellvertretende Vorsitzende benannt.

Gegenstand der Tagesordnung war auch die Beschlussfassung zur Änderung der Satzung § 26 c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter). Neu geregelt wurde, dass zukünftig für je 150 Mitglieder (alt: 120) ein Vertreter zu wählen ist. Die Änderung der Satzung wird nunmehr zur Eintragung in das Register gebracht. Nach erfolgter Mitteilung der Eintragung werden die Angaben im Mitgliederbereich und der Homepage angepasst.